Neue Azubis starten ihre Ausbildung bei der Stadt Baunatal

Baunatal | Stadtverwaltung Die neuen Azubis und PraktikantInnen starten ins Berufsleben. Wie läuft die Ausbildung bei der Stadt Baunatal ab?

Am 01.August starteten sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Stadt Baunatal. Die Azubis und Praktikanten aus dem Erzieherbereich beginnen Ende August ihren Dienst. Insgesamt sind aktuell 26 Azubis bei der Stadt beschäftigt.

„Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen seit Jahren einen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen“

begrüßte Personalchefin Marion Mihr die neuen Azubis und Praktikanten.

„Ihr unbefangener Blick nach außen und ihre neuen Ideen sind eine Chance der Weiterentwicklung für uns selbst“

erklärte Erster Stadtrat Daniel Jung.

Der Stadt sei es ein Anliegen, allen Absolventinnen und Absolventen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Verwaltung und eine langfristige sowie sichere Perspektive zu ermöglichen, so Jung. „Wir wünschen uns, dass Sie Leidenschaft und Engagement in den von Ihnen gewählten Beruf mitbringen“, betonte der Erste Stadtrat.

Vier Verwaltungsfachangestellte und zwei Jahrespraktikantinnen in Ausbildung

In der Stadtverwaltung haben dieses Jahr vier Verwaltungsfachangestellte und zwei Jahrespraktikantinnen begonnen. Sie lernen im Rahmen ihrer Ausbildung die verschiedenen Abteilungen des Rathauses kennen und finden auf diese Weise heraus, welche Arbeit ihnen am meisten liegt. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt an zwei Lernorten: im Betrieb und in der Berufsschule. In den ersten beiden Ausbildungsjahren findet der Unterricht an zwei festen Wochentagen an der Friedrich-List-Schule statt. Parallel dazu erfolgt im Verwaltungsseminar Kassel eine betriebliche Unterweisung und im dritten Lehrjahr findet der Unterricht ausschließlich im Verwaltungsseminar statt. Bei einem vorhandenen Abitur– bzw. Fachabiturabschluss besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer auf zwei Jahre zu verkürzen.

Innerbetrieblicher Unterricht und Azubi-Austausch

Um einen noch besseren Einblick in die Abteilungen zu erhalten, findet regelmäßig ein innerbetrieblicher Unterricht im Rathaus statt. Dabei stellt jedes Mal ein anderer Produktbereich sein Themengebiet vor und beantwortet den Azubis mögliche Fragen.
Die Ausbildung bei der Stadt Baunatal beinhaltet außerdem zahlreiche Projekte, die den Zusammenhalt der Azubis stärken und für Spaß und Abwechslung sorgen sollen. Der Azubi-Austausch zwischen Baunatal und der Partnerstadt Sangerhausen in Sachsen-Anhalt ist ein beliebtes Projekt und findet normalerweise jedes Jahr abwechselnd in einer der beiden Städte statt. Dabei lernen die Baunataler Azubis die Stadt sowie die Verwaltung in Sangerhausen kennen und umgekehrt. Aufgrund der Pandemie pausiert die-ser Austausch leider seit 2020.
Außerdem gibt es eine von den Auszubildenden der Stadt gewählte Jugend– und Auszubildendenvertetung (JAV), die sich für die Wünsche der Azubis einsetzt.
Den Auszubildenden stehen neben den üblichen Ansprechpartnern (bspw. Ausbildungsleitung, JAV, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte) auch sogenannte Ausbildungspaten zur Seite, die die Azubis während ihrer Ausbildung „begleiten“ und sie bei Fragen oder Problemen unterstützen. Der Einstieg in den persönlichen und sozialen Bereich der Berufswelt soll somit für die Azubis erleichtert werden.

Text & Foto (V.i.S.d.P)
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
https://www.baunatal.de
Foto: Wolfgang Leitner

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.