Neu in Großenritte: Osteria reBelot
Stadtmarketing | Gastronomie Seit Anfang Dezember 2022 ist in das ehemalige „Humburg‘s Eck“ in Großenritte neues Leben eingezogen. Schon länger hatte die Traditionsgastronomie leer gestanden und auf einen neuen, liebevollen Wirt gewartet.
Und das Warten hat sich gelohnt: Mit Herzblut wurde von den Belottis mit Hilfe von Familie und vielen Freunden gemalert, Tische gebaut und liebevoll dekoriert. Entstanden ist die Osteria reBelot, die Norditalien mit Nordhessen verbindet.
NORDfusion im Leben und auf der Speisekarte: Nordhessen und Norditalien
Diese „Nord“ Fusion ist nicht nur familiär bedingt, sie findet sich auch auf der Speisekarte wieder.
Hauptakteur in der Osteria ist Marco Belotti, er lebt und liebt seit 2018 in Deutschland, stammt aber aus der norditalienischen Stadt Brescia, wo er auch lange Jahre sein eigenes Restaurant betrieb.
Aber dann ist Nordhessen in Form seiner späteren Frau Mariana in seinem Restaurant aufgetaucht und die Fusion wurde in Gang gesetzt: Seine vielen Stationen in der Gastronomie neben Italien in Schottland, Spanien und den Niederlanden führten fast „zwangsläufig“ in das nordhessische Großenritte, wo die Familie seiner Frau Marianna schon seit Generationen lebt. Und dann ist da ja noch die nordhessisch-italienische Fusion in Perfektion entstanden, Tochter Luna Sophie.

Entstanden ist die Osteria ReBelot: Eine traditionelle Amatricana-Pasta (eigentlich mit italienischem Guanciale-Schinken) wird bei den Belottis mit Ahler Wurscht angerichtet. Wesentlich ist für die Betreiber die Qualität der verwendeten Produkte, viele davon sind Bio- oder Regionalprodukte. Die Pasta und der Wein werden direkt beim Familienunternehmen Paolo Petrilli aus Italien bezogen, das Fleisch vom Hof gegenüber. Wie diese Produkte dann auf traditionelle oder neue Weise neu gemischt werden, ist auch auf der wechselnden Wochenkarte zu bewundern.
Osteria, Pizzeria oder Ristorante? Osteria reBelot will es ungezwungen und familiär!

Die Entscheidung eine Osteria (und eben keine Pizzeria oder Ristorante) zu eröffnen liegt im Wesentlichen in der Art wie Marco Belotti seine Gäste empfangen will: Eine Osteria ist ein ungezwungener Ort – Kleiderordnung gibt es nicht, man kann auch kommen um nur ein Glas Wein zu genießen – eine Osteria ist familiär und rustikal und unperfekt. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben schöner Stunden in entschleunigter Atmosphäre. Schwatzen, lachen und immer auch Musik!
Und wenn Marco Belotti und die Gäste in der richtigen Stimmung sind, nimmt er auch mal die Gitarre von der Wand für ein spontanes Ständchen, denn die Musik ist eine weitere Leidenschaft mit eigener Band.
Öffnungszeiten
Mittwoch – Sonntag ab 17 Uhr
Bitte reservieren! Telefon: 0172-540 929 3
Bahnhofstraße 1, 34225 Baunatal – Großenritte
Facebook und Instagram: @osteria_rebelot
Pressetxt & Fotos (V.i.S.d.P.)
Stadtmarketing Baunatal GmbH
Geschäftsführer Dirk Wuschko
Friedrich-Ebert-Allee 8a | 34225 Baunatal
http://www.stadtmarketing-baunatal.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.
Die letzten Artikel auf dem Baunatal.Blog:
- Auszeichnung „Stiftung Kinder Forschen“ für Kita Albert-Schweitzer-Haus
- Wieder Lichterfahrt mit geschmückten Traktoren am Dienstag, 05.12.2023 mit Ziel Nikolausmarkt
- Der Kleine Chor in Altenritte lädt zum Glühweinabend ein
- Kuratorium verteilt Erlös aus dem traditionellen HMK-Konzert
- Baunataler reisen zum Wissensaustausch nach Hannover