Baunatal / Stadtmarketing Am 1. Februar haben wir unser Projekt “Baunatal um die Welt” gestartet. Ziel dieser Gemeinschaftsaktion in Baunatal ist es, die Baunataler zur Bewegung per Fuß zu bewegen aber auch wieder ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen.
Nach 4 Wochen haben wir fast 1/4 der Strecke von 40.075 km geschafft! Das ist deutlich mehr, als wir erwartet haben…
132 Einzelpersonen und 14 Teams (Mannschaften aber auch Firmen) haben sich beteiligt und haben schon 9.190 km erlaufen. Dabei gab es 817 Meldungen über unsere Social Media Kanäle (Twitter, Facebook, Instagram), per E-Mail oder WhatsApp.
Täglich schaut das Team des Stadtmarketing Baunatal, welche Städte/ Regionen erlaufen wurden, um ein Gefühl für die Entfernung zu vermitteln, gestern am 28.2.2021 haben die Läufer z.B. Shanghai erreicht…
HandballerInnen bei den Mannschaften vorn

Bei den Mannschaften haben ganz klar die HandballerInnen die Nase vorn: Sowohl die Frauen- als auch Männermannschaften der HSG Baunatal aber auch die Handballer der Mannschaften der GSV Eintracht Baunatal bringen uns ordentlich voran. Vom KSV Baunatal Fußball gibt es Meldungen von den Jungs der U10 und von der Männermannschaft, die Karnevalmädels der GCG, das GENO Hotel und die EAM Ausbildungsstätte haben sich auch beteiligt.
Bei den Einzelmeldungen gibt es von echten Langlaufspezialisten, die fast täglich mehr als 10 km laufen bis hin zum Spaziergang mit Kinderwagen oder Hund fast alle Facetten. Teilweise werden die Posts liebevoll mit Fotos von der Runde gestaltet: Es macht Spaß jeden Morgen nachzuschauen, welche Beiträge vom Vortag eingegangen sind.
Die Wochenkilometer zeigen, dass immer mehr Baunataler mitmachen:
1. Woche = 1.726 km
2. Woche = 1.721 km
3. Woche = 2.591 km
4. Woche = 3.152 km
Probleme beim Einsammeln der Beiträge
Das Stadtmarketing Baunatal sammelt die Beiträge auf Instagram, Facebook, Twitter über den Hashtag #baunatalumdiewelt ein.
Aber auch per E-Mail (news@stamaba.de) oder Direktnachrichten in den Social Media Kanälen kommen Beiträge an.
Bei Facebook und Instagram ist es von den Einstellungen der Privatsphäre abhängig, ob der Hashtag gesehen werden kann. Ist das eigene Profil und/ oder der Beitrag auf nicht öffentlich/ privat gestellt, ist der Beitrag für „Fremde“ wie das Stadtmarketing nicht sichtbar und kann somit nicht in die Kilometer – Zählung aufgenommen werden. Um das Einsammeln der Beiträge zu erleichtern, bittet das Stadtmarketing darum, in den Text zum Foto neben dem Hashtag #baunatalumdiewelt auch noch @stadtmarketingbaunatal einzufügen – dann ist es einfacher zu finden.
Woran merken Sie, dass Ihr Beitrag gesehen wurde?
Jeder Beitrag, der in die Zählung aufgenommen wurde, bekommt ein Like vom Stadtmarketing (Stamaba) und meistens auch ein Kommentar. Sollten Ihre Beiträge keinen Like vom Stadtmarketing bekommen haben, können Sie es so versuchen:
1. Auf Facebook können auch einzelne Beiträge „Öffentlich” (Sichtbar für Alle) gepostet werden, ohne das dafür das Profil öffentlich gemacht werden muss, klicken sie auf: Öffentlich

2. Auf Instagram können Sie einzelne Beiträge nicht öffentlich stellen, Ihre Profileinstellungen entscheiden, was sichtbar ist. Sie können aber auch ihren Beitrag per Direktnachricht an das Stadtmarketing senden oder im Beitrag verlinken: @stadtmarketingbaunatal
3. Sonst: Wer es auf den Social Media Kanälen nicht hinbekommt, oder nicht täglich einen Laufbeitrag posten möchte kann gern eine E-Mail an news@stamaba.de senden.
Wie werden die Beiträge zusammengezählt?
Alle Beiträge des Vortages landen in einer EXCEL-Tabelle, dabei wird mathematisch gerundet: 3,9 km sind 4 km, aber auch 4,2 km sind 4 km. Es zählen nur zu Fuß zurück gelegte Strecken, Fahrradtouren z.B. können nicht gewertet werden. Mit Google Maps wird dann nachgeschaut, an welchen Städten virtuell am Vortag vorbeigelaufen wurde und wo die Übernachtung stattgefunden hat. Das soll ein Gefühl für die geleistete Laufstrecke dokumentieren, denn wer läuft schon sonst nach Tokio…
Enorme Leistung!