Nordhessen | bdks Wer beruflich mit Menschen mit Behinderung zu tun hat, kann sich glücklich schätzen. In den Baunataler Werkstätten gibt es viele eindrucksvolle Beispiele, wie Silvia oder Ewa…
Stoffe haben es ihr angetan: Silvia Skura spürte bereits in der Schule, dass sie beruflich etwas mit Textilien machen wollte. Und es ist ihr tatsächlich gelungen: Seit 35 Jahren schneidert sie Produkte in den Baunataler Werkstätten. Vom Eierwärmer über Trockentücher bis zum Herrenkittel lief so mancher Stoff durch ihre Nähmaschine. Und noch immer liebt sie ihren Job in der Schneiderei: „Ich freue mich, dass ich etwas tun kann“, sagt die 52-Jährige.
„Aber es darf nicht zu viel auf einmal sein“, merkt Andrea Burkhart-Mörk an. Die Schneidermeisterin leitet die Werkstatt. Neben ihrer Aufgabe, für gute Qualität zu sorgen, begleitet sie 17 Menschen mit Behinderung, die neben Silvia am Schneidetisch und an den Nähmaschinen arbeiten.
„Es ist wichtig, dass wir möglichst individuell auf die einzelnen Fähigkeiten eingehen und dafür sorgen, dass wir weder zu wenig fordern, noch zu viel erwarten“.
Andrea Burkhart-Mörk
So dürfen bei Silvia maximal drei unfertige Nähteile liegen, sonst klappt es einfach nicht. Wovon sie allerdings nicht genug bekommt, sind Geburtstagsdaten. Von allen wichtigen Schlagerstars kennt sie den Tag, an dem er oder sie geboren ist. Helene Fischer? 5.8.1984. Michael Schanze? 15.1.1947. Ein Fall für „Wetten, dass“!
Ewa Küster hat keine geistige Einschränkung wie ihre Kollegin Silvia Skura. Sie ist gehörlos. Seit zweieinhalb Jahren ist die gebürtige Polin in den Baunataler Werkstätten angestellt. Zunächst in der Reinigungsfirma bdks integra, seit zwei Jahren ist sie glücklich, in ihrem Beruf als Schneiderin zu arbeiten. „Die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten machen mir viel Spaß, ich fühle mich hier sehr wohl“, erklärt die 55-Jährige mit ihren Händen. Die Dolmetscherin Annalena Michalak übersetzt heute für uns. „Anfangs musste häufiger jemand übersetzen, mittlerweile können wir uns gut verständigen“, erklärt Andrea Burkhart-Mörk. So haben die kreativen Frauen sogar einige Gebärden erfunden, wie drei Finger für die Kettelmaschine. „Das ist auch viel einfacher und ersetzt viele Worte“, sagt die Leiterin der Schneiderei. Mit ihrer Fröhlichkeit schafft Ewa zudem eine wunderbare, motivierende Atmosphäre, ganz ohne Worte.
Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit unterschiedlichen Rechtsträgern in den Bereichen Behinderten- und Suchthilfe, mit eigenen Einrichtungen und verschiedenen Beteiligungen. Die Zentralverwaltung hat ihren Sitz in Baunatal, weitere Standorte gibt es in der Stadt und im Landkreis Kassel sowie im Schwalm-Eder-Kreis.
Haupttätigkeitsfeld der bdks ist die Eingliederungshilfe zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Die bdks bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungsangebote sowie Angebote zur Tagesstrukturierung. „Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt.
Insgesamt arbeiten und wohnen bei der bdks 3.000 Menschen. Für über 1.400 Menschen bietet die bdks unterschiedliche Arbeitsangebote in Werkstätten, Inklusionsunternehmen oder betriebsintegrierter Beschäftigung. Die vielfältigen Wohnangebote bieten für etwa 1.000 Menschen individuelle Wahlmöglichkeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bdks.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.