Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt am Volkstrauertag

Baunatal | Volkstrauertag Eine Mahnung zur Versöhnung, zur Verständigung und zum Frieden – dieser Wunsch eint die Menschen weltweit. Angesichts der aktuellen Geschehen in der Ukraine und im Nahen Osten, aber auch der anhaltenden Konflikte in weiteren Regionen rund um den ganzen Erdball, hallt dieser gemeinsame Friedens-Appell bei den zahlreichen Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag eindringlich durch das Land.

Volkstrauertag am 19. November 2023 mit Gedenkfeiern

Krieg, Terrorangriffe und Auseinandersetzungen, die Tag für Tag weltweit viele Opfer fordern und aus Menschen mit einer Heimat Vertriebene und Geflohene machen. Antisemitische Vorfälle und nicht zu vergessen, viele brutale einzelne Gewalttaten auch in unserem Land mit zahlreichen Opfern, darunter Kinder, die uns in diesem Jahr fassungslos machten – auf dem Volkstrauertag 2023 liegt eine große Bürde.
„Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg“, unter dieses Motto – in Anlehnung eines Zitates von Martin Luther King, in dem es weiter heißt „… er ist die Anwesenheit von Gerechtigkeit“ – hat der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge den konfessionsübergreifenden Gedenktag in diesem Jahr gestellt. Dieser sei nicht mehr nur der Tag, an dem Menschen erinnernd und trauernd zurückblicken. Es sei ein Tag, der daran erinnere, dass Frieden nicht selbstverständlich ist.
„Denn Frieden zu wahren, nicht nur im ,Großen‘, sondern jeder für sich im alltäglichen Umgang, indem wir einander verstehen, zuhören und nicht vergessen und füreinander einstehen – das ist eine Aufgabe, der wir alle uns gerade in diesen Zeiten stellen müssen. Für ein friedliches und gerechtes Miteinander in unserer Stadt, in unserer Region und überall auf der Welt,“ appelliert Bürgermeisterin Manuela Strube.
In diesem Sinne laden auch in Baunatal die Kirchengemeinden und Vertreter der städtischen Gremien am kommenden Sonntag alle Bürgerinnen und Bürgern zum gemeinsamen Gedenken in den Stadtteilen ein

Volkstrauertag, Baunatal, 2023

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: In allen Stadtteilen am Sonntag, den 19. November 2023

Altenbauna
Beginn: 09.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Muth ca. 10:15 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Stadtrat Karl Heinrich Spohr
Musik. Umrahmung: Chor VocaLisa

Altenritte
Beginn: 11:00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Kupski ca 11:45 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Stadtrat Wolfram Meibaum
Musik. Umrahmung: Musikzug KSV Baunatal

Kirchbauna
Beginn: 09:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Luttropp-Engelhardt
ca. 10:05 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Stadtrat Reimut Schulzke
Musik. Umrahmung: Posaunenchor Kirchbauna

Großenritte
Beginn: 09:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Kupski ca. 10:15 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Stadtrat Arnold Dittmar
Musik. Umrahmung: Posaunenchor Großenritte

Guntershausen
Beginn: 09.30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Brede-Obrock ca. 10:45 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Stadtrat Dr. Klaus-Peter Lorenz
Musik. Umrahmung: Musikzug Großenritte

Hertingshausen
Beginn: 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Luttropp-Engelhardt ca. 11:05 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Erster Stadtrat Daniel Jung
Musik. Umrahmung: Posaunenchor Kirchbauna

Rengershausen
Beginn: 11:00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Brede-Obrock ca. 11:45 Uhr Gedenkfeier
Ort: Ehrenmal an der Kirche
Ansprache und Kranzniederlegung: Bürgermeisterin Manuela Strube
Musik. Umrahmung: Musikzug Großenritte

Text & Foto (V.i.S.d.P)
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
https://www.baunatal.de

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 301 anderen Abonnenten an