Das neue Tattoo als Lebensphilosophie – jetzt möglich bei AKASHA Großenritte
Baunatal | Firmengründung Seit November 2022 haben Lukas & Vivian das Tattoo & Piercing Atelier AKASHA in Großenritte eröffnet. Schon bald danach sind im Dezember mit Justin und Janina zwei weitere Tätowierer hinzugekommen. Direkt am Dorfplatz Großenritte entstand in liebevoller Handarbeit ein Raum, der die intime Betreuung der Kunden zulässt. Lukas hat mal Tischler gelernt und man sieht dem Atelier an, dass hier das ganze Team eine für die KundInnen möglichst intime und gelassene Atmosphäre erzeugen wollen.
Der Name AKASHA ist Programm: In der hinduistischen Philosophie und im Ayurveda bezeichnet Akasha (Äther, Raum; Luftraum, Himmel) eines der fünf Elemente – der Raum. Und jedes Motiv der Tätowierer entwickelt den Raum für die KundInnen zu sich selbst und zur Umwelt.

Keine Massenabfertigung bei AKASHA Großenritte, sondern individuelle Tattoo Beratung
Eine Tattoo-Sitzung kann bei größeren Motiven schon mal 6 Stunden am Stück dauern, da gibt es viel Nähe und Zeit für individuelle Gespräche: Die Tätowierung schließt Schmerzerfahrung, Zweifel und auch persönliche Herausforderungen ein – es entsteht Intimität. Die Kunden kommen aus ganz Deutschland, denn alle Vier im Atellier waren vorher schon ein paar Jahre in größeren Tattoo Studios in Kassel tätig – jetzt haben sie sich gemeinsam einen Ort für Individuelles geschaffen und natürlich auch Kunden von früher in ihr Studio gezogen. Jeder Tätowierer hat seinen individuellen Stil, seine eigene Herangehensweise und so gibt es viele „Stammkunden“ die immer weiter bei „Ihrem“ Tätowier bleiben,

Im Zweifel werden auch Motive „Wegberaten“
Wichtig ist allen Vier, dass in aller Ruhe die Überzeugung zum Tattoo oder Piercing gemeinsam besprochen wird. Von daher gibt es immer erst einmal ein Beratungsgespräch um die Motivation zum Tattoo oder Piercing und die Herkunft des Motivwunsches verstehen zu können. Dann kann es auch passieren, dass ein bestimmtes Motiv weg beraten wird. Wenn zum Beispiel ein sehr junges Paar, dass sich erst ein paar Wochen kennt, sich schon sofort die Vornamen des anderen jeweils tätowieren lassen will, wird im Gespräch dann versucht herauszubekommen, wo sie sich kennengelernt haben und was eine besonders tolle Erfahrung miteinander war. Dadurch ist dann das Motiv vielleicht bei beiden der Sonnenuntergang auf Hawaii anstatt der Namen. Gerade bei Menschen, die viele Zweifel daran haben, ob sie ein Tattoo machen lassen wollen, wird darauf eingegangen und vielleicht das Abwarten empfohlen. Motive die Hass oder Hetze verbreiten sind für alle sowieso ein NOGO
Individuelle Motive im 3 D Modell vorher ansehen
Bei den Beratungsgesprächen werden individuelle Entwürfe entwickelt die auch als 3 D Modelle direkt an der eigenen Körperstelle digital gezeigt werden können. Die Wünsche der Kundinnen sind mal sehr individuell und mal Standard. Aber auch wenn 20 Mal am selben Tag ein Anker Tattoo gewünscht werden würde: Der Anker würde 20 Mal anders aussehen.
Aber auch die Sünden vergangener Tage oder schlechte Beratung bei der Motivwahl werden beim AKASHA Atelier behandelt: Cover-Ups verdecken unerwünschte Stellen und erschaffen etwas Neues.
Alle verwendeten Farben sind Recyclebar und Vegan und entsprechen den höchsten hygienischen Standards, darauf legt das Studio viel Wert.

Piercings als individueller Körperschmuck auch in Kombination mit Tattoos
Die einzige Piercerin bei AKASHA ist Vivian Smolka. Bei ihr werden die Ohrlöcher nicht geschossen sondern von Hand gestochen, damit keine Zellen beschädigt werden. Die Mehrzahl der KundInnen wollen ein Ohr Piercing, aber es gibt viele andere Varianten am gesamten Körper die Vivian zusammen mit ihren KundInnen umsetzt. Eine Besonderheit ist, dass sie auch Microdermals macht, was nicht jedes Studios anbietet. Dabei werden mit Hilfe von Biopsie Punches diese Microdermals unter die Haut gesetzt.
Piercings und Microdermals können auch direkt in Tattoos aus dem Atelier von den anderen Kollegen integriert werden.
KundInnen können ab 18 Jahren tätowiert werden – es ist ja schließlich eine Entscheidung für das gesamte Leben. Eine Begrenzung des Alters nach oben gibt es natürlich nicht, die ältesten KundInnen waren schon Ende 60.
Das AKASHA Team setzt sich sehr dafür ein, dass in Deutschland das Tätowieren ein Ausbildungsberuf wird und der Kunde erkennen kann, dass der Tätowierer das Handwerk wirklich gelernt hat: Zur Zeit kann es einfach jeder machen.




Tattoos:
Lukas Zündel @black.prana
Janina Lorey @Art_by_Janinalorey
Justin Heberer @tinfo_
Piercing:
Vivian Smolka @luvii.na
Atelier AKASHA
Öffnungszeiten: Mi – Sa von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr | Termine nach Vereinbarung
Instagram: @atelier.akasha
Poststraße 6, 34225 Baunatal
0561-31752694
info@atelierakasha.de
Pressetext und Fotos (V.i.S.d.P.)
Stadtmarketing Baunatal GmbH
Dirk Wuschko
Friedrich-Ebert-Allee 8a, 34225 Baunatal
www.baunatal-bewegt.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.