Baunataler Bürger planzen Bäumchen für ihren Nachwuchs als Stammbaum

(Baunatal) „Ich freue mich, dass sie alle hier sind“ begrüßte Erste Stadträtin Silke Engler vergangenen Samstag mehr als 200 Eltern, Großeltern und Paten auf der Wiesenfläche „An der Leisel“, die für ihre neugeborenen Kinder einen Stammbaum pflanzten.

Rekord in diesem Jahr: 80 Bäume auf Wiesenfläche „An der Leisel“ gepflanzt

Die Bäume, die in diesem Jahr gepflanzt werden, seien sehr sinnvolle und nützliche Bäume, so Engler. Beispielsweise seien drei der sechs Arten Bäume, aus denen Musikinstrumente hergestellt werden. Ganz besonders freue sie sich, dass in diesem Jahr mit 80 Bäumen eine Rekordzahl gepflanzt werde. Insgesamt stünden in Baunatal verteilt nun 1.208 Stammbäume berichtete die Erste Stadträtin stolz.

Anschließend gab die städtische Mitarbeiterin Regina Braunewell den Eltern ein paar Tipps zur richtigen Pflanzung der Bäumchen, bevor diese ihre Stammbaum-Urkunden und ihre Bäume erhielten. Gegen die Wühlmäuse gab es einen Draht und ein Pfahl soll den kleinem Baum im Wind Halt geben. Dieser wurde in diesem Jahr schräg in den Boden geschlagen.

Seit dem Jahr 2000 läuft die Stammbaumaktion in Baunatal

Auf der Fläche verteilt werden der Feldahorn, die Hainbuche, die Elsbeere, die Eberesche, die Birke und die Traubenkirsche in ein paar Jahren ein buntes Bild abgeben. Die Laubbäume sind allesamt heimische Arten und wachsen buschförmig.
Seit dem Jahr 2000 läuft die Stammbaumaktion in Baunatal, bei der die Eltern für ihre neugeborenen Kinder einen Baum pflanzen. Gepflanzt werden die Gehölze immer im Herbst/Winter, wenn die Bäume sich in der Ruhephase befinden. Das regelmäßige Gießen in Trockenperioden in den ersten zwei Anwachsjahren ist Aufgabe der Familien, anschließend übernimmt der Baubetriebshof die Pflege.

Stammbaum Aktion Baunatal
Oma Birgit und Opa Uwe Saul (v.l.) pflanzten zusammen mit Mama Sarah Saul und Brüderchen Leon Saul (3) eine Eberesche für den kleinen Nero.

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.